

			![]()  | 
		
			![]()  | 
		
			![]()  | 
		
			![]()  | 
			 | 
	
			![]()  | 
		
			 | 
	|||
			![]()  | 
		
			 | 
	|||
			![]()  | 
		
			 | 
	|||
Tiere können nicht sprechen. Aber sie lassen sich durch ihr Verhalten
    anmerken, dass sie Beschwerden haben. Pferde können bestimmte Übungen
    nicht mehr ausführen. Beispiele sind: sich nach einer Seite beugen,
    bocken bei den Übergängen, beißen beim Aufzäumen. Dies
    sind einige Beispiele die durch Schmerzen in der Ursache von körperlichen
    Beschwerden ausgelöst werden können. Rückenschmerzen kommen
    häufig bei Pferden vor und können verschiedene Ursachen haben,
    wie: fehlerhaftes Reiten, falsch angepasster Sattel,
    schlechter Hufbeschlag. Kurz um, alles was ein Pferd zwingt eine unnatürliche
    Haltung anzunehmen und das Pferd aus dem Gleichgewicht bringt. Verletzungen
    die plötzlich oder schleichend auftreten können schwere körperliche
    Konsequenzen haben. Die Muskeln, die von einer Verletzung betroffen sind,
    verhärten und verkrampfen. Das ist ein natürlicher Abwehrmechanismus
    des Körpers zur Verhinderung weiterer Bewegungen, welche die Verletzung
    verschlimmern könnten. Aus diesem Grund können Gelenke ihre Mobilität
    einbüßen und ihre Funktion verlieren. Wenn so eine Verletzung
    längere Zeit besteht, kann sich das Gewebe weiter verändern. Die
    Strömung des Blutes und der Lymphe kann vermindert sein, was zur Muskelatrophie
    führen kann. Dieser eingeschränkte Bewegungsradius würde die
    anderen Teile des Bewegungsapparates nachteilig beeinflussen. Die Aufgabe
    des Osteopathen ist, die physische Verletzung festzustellen und diese mit
    manuellen Techniken zu lösen.
Osteopathie benutzt den Druck der Hände und manipuliert dadurch die Gelenke. Die Behandlung ist ruhig und sanft und wird durch die Reaktion des Tieres auf die ausgeführte Bewegung geführt. Durch die Entspannung bestimmter Muskeln, der Mobilisierung eines Gelenkes oder der Manipulation eines Wirbels hat der Körper die Möglichkeit sein Gleichgewicht wieder zu finden und sich selbst zu heilen.